HeaderLogo2
  • Start
  • Akademie
    • Kursübersicht
    • Angebot und Preise
    • Über Uns
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Start
  • Akademie
    • Kursübersicht
    • Angebot und Preise
    • Über Uns
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
Sign in
MAIN 7 Akademie
MAIN 7 Akademie
  • Start
  • Akademie
    • Kursübersicht
    • Angebot und Preise
    • Über Uns
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt

TOP 5 CHALLENGES EINER ERFOLGREICHEN TRANSFORMATION

Wir haben einmal unseren Erfahrungsschatz zu dem Thema Transformationsberatung gesichtet und ein knackiges Whitepaper dazu geschrieben. Die Top 5 Challenges der Transformation mit Lösungen und Hintergrundwissen…

Kerstin Eisenschmidt 24. März 2021

"Loser"​ machen die Transformation!

Gibt es etwas in deinem Unternehmen, was du schon seit Jahren verändern möchtest, was aber auch bei mehreren Anläufen nicht funktioniert hat?  Diese „Loser“ sind…

Kerstin Eisenschmidt 6. November 2020

Virtuelles Lernen – das Auge isst mit

Die top 4 Zutaten für eine spannende Lernreise in die neue Zeit Im April haben wir unsere Lernplattform www.main7.de zu dem Thema „Führen in eine neue Zeit“,…

Kerstin Eisenschmidt 3. Oktober 2020

MAIN 7 und Pinck Akademie

Die komplette Eisenschmidt Consulting Crew GmbH ist dankbar und aufgeregt. Denn letzte Woche hat Uwe Pinck, Inhaber und Geschäftsführer von Pinck Ingenieure Consulting GmbH die…

Frank Ostoff 28. August 2020

Vom Esel zum Einhorn: Führungsmenschen der neuen Zeit

Mit ein bisschen Abstand und etwas Nachhilfe durch Corona ist es doch schwer zu glauben, wie wir hier und dort in hochkomplexen Zeiten relativ einfältige…

Kerstin Eisenschmidt 22. Juni 2020

Dynamisierung — Von der Esel Kultur zur Einhorn Kultur

In unserem ersten Teil der Serie zur Transformation & Change geht es um die Frage, welches die größten und wirksamsten Hebel sind, um eine Kultur…

Kerstin Eisenschmidt 19. Mai 2020

MAIN 7 — Führen in eine neue Zeit

Die MAIN 7 sind ein Leitmodell für die Entwicklung von Menschen und Organisationen. In der Zukunft werden selbstverantwortliche Persönlichkeiten mit nachhaltigen Strategien, der Fähigkeit zur…

Kerstin Eisenschmidt 7. Mai 2020

Was können wir von den Bienen lernen?

Stiftungstag 2019, Veranstaltung der Software AG StiftungVon Andreas Rebmann, Projektleiter der Software AG Stiftung wurden Thomas Radetzki und Kerstin Eisenschmidt herausgefordert mit der Frage: Was…

Kerstin Eisenschmidt 7. Juni 2019
Copyright © 2023 Eisenschmidt Consulting Crew GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum

Forum Description

Stiftungstag 2019, Veranstaltung der Software AG Stiftung
Von Andreas Rebmann, Projektleiter der Software AG Stiftung wurden Thomas Radetzki und Kerstin Eisenschmidt herausgefordert mit der Frage: Was können wir von den Bienen lernen?

Die Bienen sind nicht nur wichtig, um unsere Zukunft zu sichern, sie sind auch Inspiration für neue Arbeitsformen. Ich nehme mal die Art, wie die Bienen lebenswichtige Entscheidungen treffen – definitiv können wir uns für die Digitalisierung etwas von den Bienen abschauen.

Wird es im alten zu Hause zu eng, teilt sich der Schwarm und ein Teil des Bienenvolkes sucht ein zuhause. Nun wird es spannend? Wohin? Einige Scouts fliegen los und begutachten potenzielle neue Unterschlupfe. Sie kehren zurück und nun geht’s darum, den Schwarm zu überzeugen. Die Scoutbiene tanzt für das neue zuhause. Je leidenschaftlicher und überzeugender sie tanzt, desto mehr Bienen schließen sich Ihnen an. Am Ende wird das das zuhause, für das am besten getanzt wurde. Der vernetzte Organismus reagiert auf Enthusiasmus.

Für die Digitalisierung brauchen wir neue Arbeitsformen. Informationen stehen im Überfluss zur Verfügung, es können qualitativ bessere Entscheidungen getroffen werden. Ich würde Menschen, die eine gute Idee haben gern sagen: „Tanzt mehr für das, was Ihr wollt..“. „Steht dafür ein, seid enthusiastisch, seid fasziniert und teilt Euch mit.“  Ebenso wichtig ist es, einer andere Idee zu folgen, ohne beleidigt zu sein. Letztlich profitiert das Individuum, wenn die Gemeinschaft ihre Ziele erreicht.
Der Bienenschwarm, der Menschenschwarm im Unternehmen. Definitiv ein spannender Vergleich. Eine kleine Inspiration, um noch mehr über die Bienendemokratie zu erfahren: das Buch von Tom Seeley / Bienendemokratie